Ein Überblick über das Terminal am neuen Flughafen Istanbul
Die Unermessliche Flughafen Istanbul Das Terminal erstreckt sich über eine riesige Fläche von 1.440.000 Quadratmetern und ist als das größte Terminalgebäude der Welt unter einem Dach bekannt. Mit seinem hochmodernen Design ist das brandneue Terminal in einen Abflug- und einen Ankunftsbereich unterteilt. Um die Erreichbarkeit für ankommende Autofahrer zu gewährleisten, sind die türkisfarbenen und grünen Parkplätze für Inlandsflüge vorgesehen, während die gelben, roten und blauen Parkbereiche für internationale Flüge bestimmt sind.
Passagiere können die Abflugebene durch sieben verschiedene Türen betreten. Im Allgemeinen sind die Türen 1 und 2 günstiger für Inlandsflüge, während die übrigen Türen zu den internationalen Check-in-Schaltern führen. Inlandsreisende sollten sich zu den Check-in-Schaltern D und E begeben, die auch Self-Service-Optionen umfassen, und dann zum Passkontrollbereich in der Nähe von Gang D weitergehen. Auf der anderen Seite sollten sich Passagiere, die ins Ausland fliegen, zu den Gängen E (mit einem Self-Service-Check-in-Schalter), F, G, H und J begeben, wobei sich der entsprechende Passkontrollbereich direkt gegenüber diesen Gängen befindet. Es ist wichtig zu beachten, dass Eingang 5 ausschließlich für Business-Class-Passagiere und Miles & More-Mitglieder bestimmt ist, die einen internationalen Flug antreten werden.
Darüber hinaus wurden spezielle Check-in-Schalter für besondere Passagierkategorien eingerichtet. Große Reisegruppen und Personen mit besonderen Bedürfnissen werden in Gang G abgefertigt, während Gang K Familien vorbehalten ist. Reisende aus den USA, Großbritannien und Kanada sollten den Check-in-Schalter K passieren, während Star Alliance Gold Mitglieder und Turkish Airlines Business-Class-Passagiere sich zu Gang L begeben sollten.
Schließlich verfügt das neue Istanbuler Terminal über fünf Piers. Die Piers A, B, D und F sind internationalen Flugsteigen zugewiesen, während Pier G und drei Boardingbereiche in Pier F für Inlandsflüge vorgesehen sind.
Es ist erwähnenswert, dass der Flughafen Istanbul derzeit zwar nur ein Terminalgebäude hat, aber bis 2025, wenn der Bau vollständig abgeschlossen ist, wird das neue Luftfahrtdrehkreuz über vier miteinander verbundene Terminals verfügen, wobei ein Bahnsystem die bequeme Bewegung zwischen ihnen ermöglicht.
Das herausragende neue Terminal des Istanbuler Flughafens
Das neue Flughafenterminal stellt eine bemerkenswerte Verschmelzung zeitgenössischer Architektur mit nationaler Geschichte und Kultur dar. Seine Größe erregt sofort Aufmerksamkeit und strahlt ein erstaunliches Gefühl von Erhabenheit aus. Darüber hinaus schaffen die weiten Decken, die weitläufigen Panoramafenster und die Oberlichter eine belebende und lebhafte Atmosphäre. Bemerkenswert ist, dass das Terminal ein cleveres Design beinhaltet, das die wichtigen Zonen wie Check-in-Bereiche mit verbesserter Beleuchtung hervorhebt und ihre Bedeutung subtil unterstreicht. Zusätzlich zu seinen modernen Elementen erweist das Terminal der Geschichte und Religion Ehre, was sich in seinen islamisch inspirierten Bögen und Kurven, die an Moscheen erinnern, sowie in der fesselnden Ähnlichkeit der Haupthalle mit der berühmten Bosporusstraße zeigt.
Das eigentliche Prunkstück des Flughafens ist jedoch sein ikonischer Flugsicherungsturm, der unzählige Auszeichnungen und Ehrungen erhalten hat. Mit einer beeindruckenden Höhe von 90 Metern ähnelt der Turm auffallend einer Tulpe, einem Symbol, das tief in Istanbuls historischem Erbe verwurzelt ist.
Der größte Nachteil des Istanbuler Flughafenterminals
Während der neue Flughafen Istanbul eine beeindruckende und technologisch fortschrittliche Umgebung bietet, hat er einen bemerkenswerten Nachteil. Trotz seiner Aufteilung in fünf separate Hallen gibt es nur einen Sicherheitsbereich für Inlandsflüge und einen weiteren für internationale Passagiere. Dies, in Kombination mit dem Fehlen eines internen Transportsystems wie Shuttlebussen oder Zügen, erhöht das Risiko potenzieller Flugverspätungen. Darüber hinaus sind die vorhandenen Laufbänder nicht ausreichend, um die beträchtliche Gehstrecke zwischen den Gates sowie von der zentralen Terminalzone zu jedem Pier zu bewältigen, was interne Transfers letztendlich zeitaufwändig und mühsam macht.
Folglich wird Fluggästen empfohlen, mindestens 2,5–3 Stunden vor ihren planmäßigen Flügen am Istanbul International Airport einzutreffen, um eine stressfreie Reise zu ihren jeweiligen Flugsteigen zu gewährleisten.